top of page
UNSERE
LEISTUNGEN

Unsere drei Wege für Eigentümer, Nutzer,

Kommunen und Investoren.

Refurbishments.jpg

01 Refurbishments

Oft neigen wir dazu, Altes durch Neues zu ersetzen. Hier setzen wir mit unserer Refurbishment Strategie an: Gemeinsam mit Experten unterschiedlichster Colour analysieren wir den Ist- Zustand. Anschließend definieren wir einen Maßnahmenkatalog und erarbeiten Lösungen, wie wir Substanzwerte bewahren und nutzen können. Unser Ziel ist es dabei, zukunftsfähige, drittverwendungsfähige Immobilien zu entwickeln, die auch noch von künftigen Generationen wirtschaftlich genutzt werden können.

Brownfield.jpg

02 Brownfield Developments

Wenn wir bei der Analyse feststellen, dass die vorhandene Substanz nicht mehr für ein Refurbishment geeignet ist, wählen wir einen anderen Weg – die Brownfield Entwicklung.
Dabei erarbeiten wir mit Experten wirtschaftlich und ökologisch sinnvolle Rückbau-Konzepte. Hierbei liegt unser besonderes Augenmerk auf dem Recycling gewonnener Materialien vor Ort, um diese sinnvoll für eine Neuentwicklung des Standortes zu nutzen.

Greenfield.jpg

03 Greenfield Developments

Die Entwicklung auf der „Grünen Wiese“ ist aufgrund von Flächenverfügbarkeiten und den Vorgaben der Bundesregierung zur Reduzierung der Flächenversiegelung ein Ansatz, den wir nur in Ausnahmefällen verfolgen. Zum Beispiel, wenn ein Kunde eine bestimmte Region erschließt.
Bei der Greenfield Entwicklung werden landwirtschaftlich genutzte Flächen zu Gewerbeflächen umgewandelt. Bei Greenfield Entwicklungen gehen wir sehr behutsam mit den vorhandenen Flächen um. Wir versuchen den Lebensraum für die Tierwelt, insbesondere Insekten, in Einklang mit den Bedürfnissen unserer Nutzer zu bringen.

Aconlog Regalaufbau3.JPG
04 NEUBAUTEN 
STANDARDS

Ladestationen für Elektrofahrzeuge – der Strom dafür wird über Photovoltaikanlagen auf dem Dach produziert und auch über Batterien zwischen gespeichert.

Einbau einer Zisterne zur Regenwassernutzung für
Bewässerung und für Toiletten im Gebäude.

Sektionaltore an Überladebrücken werden bodentief ausgeführt, um möglichst geringe Energieverluste zu generieren.

Die Fahrradständer werden mit Ladevorrichtung die E-Bikes ausgestattet, so dass mehr Mitarbeiter mit dem Fahrrad statt mit dem Auto kommen sollen.

Einbau von Dachlichtbändern die mehr Tageslicht in die Halle führen, so dass weniger künstliches Licht eingesetzt werden muss (weniger Stromverbrauch).

In den Außenanlagen werden wir Insektenhotel installieren.

Aconlog_Solar_Dach_2021.jpg
05 SOLARSTROM 
regenerative Energien

Die von uns entwickelten Objekte verfügen in der Regel über großflächige Hallendächer, die für die Installation von Photovoltaikanlagen prädestiniert sind. Schon in der Ankaufsphase von Bestandsobjekten prüfen wir, ob die nachträgliche Installation von Photovoltaikelementen möglich ist. Neubau Immobilien werden von uns grundsätzlich mit Photovoltaikanlagen ausgerüstet.

bottom of page